Das sollte mal zum Nachdenken anregen: Michael Baumgart war mir bisher tatsächlich nicht bekannt – seinen Gedanken aber kann ich mich anschliessen; wenn es um Zukunft und Nachhaltigkeit geht, reicht es einfach nicht, „weniger schlechte“ Produkte zu kaufen und zu nutzen – es müssen tatsächlich „gute“ Produkte sein!
Weniger Schadstoffe sind besser als viele Schadstoffe, sagen die Nachhaltigkeits-Vertreter. Das geht Braungart nicht weit genug – ich finde “weniger Schadstoffe” dennoch einen richtigen Schritt auf dem Weg.
Braungart setzt dagegen: Mit etwas mehr Nachdenken gar keine Schadstoffe zu produzieren, sondern wirklich in Kreisläufen zu denken, und das ist meines Erachtens mehr als ein Utopie, sondern das einzig sinnvolle Ziel.